Strom
2019-02-21

(1)Gasturbinen-Stromerzeugung

Das Hochtemperaturgas wird als Arbeitsmedium verwendet, und die chemische Energie im Arbeitsbrennstoff wird gemäß dem Gleichdruck-Heizzyklus in mechanische Energie und elektrische Energie umgewandelt. Gasturbinenkraftwerke verwenden flüssige und gasförmige Brennstoffe, um sie durch Gasturbinen in mechanische Energie umzuwandeln, und treiben dann Generatoren an, um Strom zu erzeugen. Die vier Prozesse des Erhitzens, der adiabatischen Expansion und der isothermen Wärmefreisetzung werden in einer Druckkammer, einer Brennkammer, einer Gasturbine, einem Regenerator bzw. der Atmosphäre durchgeführt.

Produkthauptanwendungssystem:
Dampfsystem
Wasserversorgungssystem
Wasseraufbereitungssystem

Umweltschutzsystem 

(2) Thermische Stromerzeugung

Ein Wärmekraftwerk ist eine Fabrik, die Brennstoffe (wie Kohle) als Brennstoff zur Stromerzeugung verwendet. Sein grundlegender Produktionsprozess wie folgt: Wenn der Kraftstoff verbrannt wird, erwärmt er das Wasser, um Dampf zu erzeugen, der die chemische Energie des Kraftstoffs in Wärme umwandelt. Der Dampfdruck treibt die Turbine in Rotation und die Wärmeenergie wird in mechanische Energie umgewandelt, dann dreht die Dampfturbine den Generator in Rotation und wandelt die mechanische Energie in elektrische Energie um. Der thermodynamische Kreislauf ist ein geschlossener Kreislauf, ein geschlossener Kreislauf aus Wasser und Dampf (also Sodakreislauf).

Produkthauptanwendungssystem:

Dampfsystem

Wasserversorgungssystem

Wasseraufbereitungssystem

Umweltschutzsystem

(3)Kernkraft

Das Kernkraftwerk verwendet eine Spaltungsreaktion von Uran oder Thorium. Der tatsächliche Massenumsatz dieser Spaltungsreaktion ist sehr niedrig, er ist jedoch aufgrund der großen Energie nach der Stoffumwandlung sehr effizient. Systeme und Ausrüstungen, die die durch Kernspaltung freigesetzte Kernenergie in elektrische Energie umwandeln, die häufig als Kernkraftwerke oder Atomkraftwerke bezeichnet wird. Die durch den Kernbrennstoffspaltungsprozess freigesetzte Energie durchströmt das im Reaktor zirkulierende Kühlmittel, leitet die Energie ab und überträgt sie zum Kessel, um Dampf zu erzeugen, um die Turbine anzutreiben, und den Generator, um Elektrizität zu erzeugen.

Hauptanwendung:

Dampfsystem

Wasserversorgungssystem

Wasseraufbereitungssystem

Umweltschutzsystem